













GUSSASPHALT
Die wirtschaftliche und ökologische Lösung, um schnell und sicher am Boden zu bleiben!
Gussasphalt ist ein vielseitiger Werkstoff der an unterschiedlichen Anwendungsorten zum Einsatz kommen kann. Dies ist eine sehr preiswerte Lösung für einen qualitativ hochwertigen Bodenbelag mit zahlreichen Vorteilen. Gussasphalt ist kurz gesagt nichts anderes als Bitumen mit einer speziellen Gesteinsmischung. Man kann ihn in unterschiedlichen Farbmustern erstellen, deshalb ist er sehr architektonisch und modern, obwohl es diese Art von Böden schon seit Jahrhunderten, sogar Jahrtausenden, gibt. Ein Gussasphalt ist ein Hingucker, der sämtliche Blicke an sich zieht. Die perfekte Lösung für kleine wie auch große Projekte.

150 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH
Porr Bau GmbH ist eines der führenden Bauunternehmen in Österreich und Europa und einer der größten Gussasphalterzeuger. In der Steiermark können wir auf eine mehr als 70-jährige Tradition verweisen mit mehr als 10 Zweigstellen in der Steiermark. Gesamt gesehen kann die Porr auf eine über 150 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Unser Gussasphalt wird mit regionalen Baustoffen aus der Umgebung hergestellt, somit bleibt die Wertschöpfung in unserem Lande bzw. in der Steiermark. Aufgrund dessen kann unser Gussasphalt als „ECHTER STEIRER“ bezeichnet werden. Haben Sie Interesse? Kontaktieren Sie uns einfach!
Die Vorteile des Gussasphaltes auf einen Blick

Zeit

Beständig

Sicherheit

Pflegeleicht

Kosten
Zeit
Der Faktor Zeit ist ein wesentlicher Vorteil bei der Herstellung eines Gussasphaltes. Die Verarbeitungszeit bis der Boden belastbar ist, dauert nur wenige Stunden. Aufgrund der sehr trockenen Eigenschaft kann dies sehr gut ermöglicht werden, da keine zusätzliche Feuchtigkeit durch den Asphalt abgegeben wird. Dies beschleunigt auch die Weiterverarbeitung, da zusätzliche Trocknungszeiten ausbleiben. Auch die Produktionszeit an Ort und Stelle kann sehr rasch abgewickelt werden, da die spezielle Mischung mittels leicht verarbeitender Konsistenz auf den Boden aufgetragen wird. Danach wird diese Oberfläche geglättet und ist nach einer ca. zweistündigen Aushärtezeit schon begehbar.
Beständig
Der Bodenbelag ist äußerst belastbar und in etwa vergleichbar mit massiven Betondecken. Deshalb eignet er sich sehr gut für schwer befahrbare Untergründe wie zum Beispiel im Industriebereich oder auch in der Landwirtschaft. Die Nutzungsbeständigkeit sollte auch nicht unerwähnt bleiben, denn sollte es wirklich einmal zu einer Bauveränderung, einer Reparatur oder einer mechanischen Beschädigung kommen, kann der Asphalt nahtlos und homogen erweitert oder ausgebessert werden. Die spezielle Mischung des Asphaltes ermöglicht eine ständige Weiterverarbeitung. Dies macht den Belag zu einem sehr zukunftsträchtigen Produkt.
Sicherheit
Gussasphalt ist resistent gegen Brände und besitzt eine Brandwiderstandsklasse von B1. Dieser Baustoff ist somit in sämtlichen Projekten einsetzbar, wo das Thema Brandschutz vorgeschrieben oder äußerst erwünscht ist (öffentliche Einrichtungen, Garagen, Versammlungsstätten, etc.).
Pflegeleicht
Ein sehr wesentlicher Punkt im Lebenszyklus ist die Instandhaltung. Hierfür ist es wichtig, dass sich die Aufwendungen für das Betreiben auf ein Minimum reduzieren. Mit diesem Produkt erreichen Sie dies ohnehin, denn der Asphalt ist sehr pflegeleicht. Durch die dampf- und wasserundurchlässige fugenlose Struktur wird die Reinigung dieses Bodens zum Kinderspiel. Er punktet mit seinen abweisenden Eigenschaften gegenüber sämtlichen Stoffen wie Öl, Säuren, Laugen, Salz.
Kosten
Das Preis-/Leistungsverhältnis für diese Art des Untergrundes ist fast unschlagbar. Kaum ein anderer Belag kann diese Eigenschaften zu diesem Preis erfüllen. Der Preis ist natürlich abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort, von den Vorbereitungsarbeiten welche im Vorhinein benötigt werden, um den Asphalt fachgerecht und ordnungsgemäß auf den Boden zu bringen. Senden Sie uns gerne eine kostenlose und unverbindliche Anfrage, um ein persönliches und auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot zu erhalten. Weitere Infos dazu im unten angeführten Kontaktformular oder unter dem Menüpunkt Kontakt.
Die Anwendungsbereiche
- Garagen
- Kellerräume
- Terrassen
- Stiegen
- Laubengänge
- GeHwege, GEHSTEIGE
- Stallungen
- Werkstätten
- und vieles mehr ...

Viele Gestaltungsmöglichkeiten durch den Einsatz von Farbchips

Die 3 Phasen im Projektzyklus
Planung
Jedes Projekt startet mit einer Idee. Durch Kontaktaufnahme Mithilfe unseres Kontaktformulars, per Telefon oder durch eine E-Mail an unsere Zentrale erhalten Sie ehestmöglich eine Rückmeldung von einem Mitarbeiter unserer Gussasphalt-Abteilung. Dieser wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und weitere Schritte mit Ihnen besprechen. Mithilfe unserer Gussasphalt-Expertise planen und erarbeiten wir den Bau- und Zeitplan für Ihr angestrebtes Projekt und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot. Die Vorortbesichtigung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Serviceleistung, um die örtlichen Gegebenheiten zu evaluieren und die Durchführbarkeit des Projektes im Vorhinein abzuklären. Natürlich steht Ihnen auch dieser Service kostenlos zur Verfügung.
Durchführung
Bei erfolgreicher Auftragserteilung starten wir in die Ausführungsphase. Unser Team in der Gussasphalt-Abteilung punktet durch langjährige Praxiserfahrung und ist demnach auch durch das nötige Knowhow in der Lage sehr komplexe Projekte zu verwirklichen. Da der Gussasphalt ein Werkstoff ist der mittels Handarbeit rasch und unkompliziert verarbeitet werden kann, ist es uns möglich Ihr gewünschtes Bauvorhaben in kurzer Zeit abzuwickeln. Trotz enormer Nachfrage sind wir sehr bemüht Ihr Projekt rasch und bestmöglich in die Tat umzusetzen. Unser Gussasphalt-Team freut sich schon über die Verwirklichung Ihrer Idee.
Nutzung
Wir sind ein Unternehmen, welches auf langfristigen Erfolg setzt und das möchten wir auch unseren Kunden vermitteln. Für besondere Projekte braucht es auch Partner mit besonderen Fähigkeiten. Deshalb stehen wir Ihnen auch nach dem erfolgreich eingebauten Gussasphalt-Projektes für Beratung, Pflege, Instandhaltung und Änderungen zur Verfügung. Durch unser Fachwissen im Bereich Gussasphalttechnik versichern wir Ihnen bestmögliche Funktionalität im laufenden Betrieb und beraten Sie auch gerne, wenn Sie dahingehende Fragen haben, unabhängig, ob Sie ein Projekt von uns oder einem anderen Unternehmen umgesetzt haben.